Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.

LADEN MIT BMW: SCHNELL, EINFACH UND FLEXIBEL.
Laden leicht gemacht mit BMW Charging.
Egal, wo Sie sind oder was Sie mit Ihrem elektrischen BMW planen – mit den Ladelösungen von BMW Charging stehen Ihnen mit zahlreichen maßgeschneiderten Angeboten für das Laden zuhause, unterwegs und am Arbeitsplatz immer alle Wege offen. Entdecken Sie Elektromobilität so einfach, flexibel, individuell und transparent, wie Sie es sich wünschen. Ihr neuer BMW verfügt über alles, was Sie für das Laden zuhause und unterwegs benötigen, wie z. B. das Ladekabel für öffentliches Laden und die BMW Charging Card, mit der Sie Zugriff auf eines der größten Ladenetzwerke mit Hunderttausenden von Ladepunkten erhalten. So können Sie Ihren neuen BMW direkt europaweit zu lokal optimierten, attraktiven Preisen laden – und das in ausgewählten Tarifen die ersten 12 Monate ohne Grundgebühr. Darüber hinaus wählen Sie einfach ganz nach Ihren Wünschen weitere Produkte und Services aus dem umfangreichen Angebot von BMW Charging dazu. Ihr BMW Partner berät Sie gern.
DIE WELT VON BMW CHARGING.

Laden Zuhause.

Öffentliches Laden.

Am Arbeitsplatz laden.
LADEZEITEN FÜR 100 KM REICHWEITE.
- BMW iX xDRIVE50
- BMW iX xDRIVE40
- BMW iX3
- BMW i3

Zuhause laden für 100 km Reichweite.
01:41 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose Disclaimer reference invalid
08:31 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose Disclaimer reference invalid

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:21 h – Schnellladestation (50kW) Disclaimer reference invalid
00:51 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung) Disclaimer reference invalid

Zuhause laden für 100 km Reichweite.
01:39 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose Disclaimer reference invalid
08:18 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose Disclaimer reference invalid

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:21 h – Schnellladestation (50kW) Disclaimer reference invalid
00:50 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung) Disclaimer reference invalid

Zuhause laden für 100 km Reichweite.
01:37 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose Disclaimer reference invalid
08:07 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose Disclaimer reference invalid

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:20 h – Schnellladestation (50kW) Disclaimer reference invalid
01:37 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung) Disclaimer reference invalid

Zuhause laden für 100 km Reichweite.
01:18 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose Disclaimer reference invalid
06:18 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose Disclaimer reference invalid

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:18 h – Schnellladestation (50kW) Disclaimer reference invalid
01:18 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung) Disclaimer reference invalid
LADEN ZUHAUSE.

BMW Wallbox.

Smart Wallbox (Partner).

Flexible Fast Charger.

Standardladekabel.

Connected Charging.

Installationsservice.

Green Energy.

Paketangebote für das Laden zuhause.
ÖFFENTLICHES LADEN.
BMW Charging macht das öffentliche Laden Ihres BMW europaweit möglich. Alles, was Sie dazu benötigen, wie z. B. die BMW Charging Card und das Ladekabel (Mode 3), ist im Lieferumfang Ihres neuen BMW enthalten. Die BMW Charging Card ist Ihr Schlüssel zu einem länderübergreifend ständig wachsenden Netzwerk an Ladepunkten – inklusive High-Power-Charging-Stationen für ultraschnelles Laden, z. B. von IONITY. Mit den exklusiven Tarifen von BMW Charging wird das öffentliche Laden dabei einfach und transparent für Sie. In ausgewählten Tarifen laden Sie Ihren neuen elektrischen BMW zu besonders attraktiven Preisen und sind 12 Monate lang von der Grundgebühr befreit. Die nächste Ladestation finden Sie im Navigationssystem Ihres BMW oder per App. Die Freischaltung erfolgt ganz einfach über Ihre BMW Charging Card oder per App. Eine Übersicht über die Infrastruktur und Tarifpakete erhalten Sie auf www.bmw-charging.com

BMW Charging Card.

Tarifoptionen.

Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden.

IONITY.

Connected Charging.
BMW CHARGING: FINDEN SIE JETZT DIE NÄCHSTE ÖFFENTLICHE LADESTATION FÜR IHR BMW FAHRZEUG.
HOW TO: IHREN BMW UNTERWEGS AUFLADEN.
Erleben Sie mit BMW Charging die Freiheit, Ihr Fahrzeug ganz einfach und überall unterwegs aufzuladen.










AM ARBEITSPLATZ LADEN.

Ladelösungen für Ihren Arbeitsplatz.

Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden.

Lade-Lösungen für Arbeitgeber.
RUNDUM VERNETZT.

My BMW App*.
Die My BMW App* verbindet Sie immer und überall virtuell mit Ihrem BMW und bietet Ihnen dabei mit modernem Design, intuitiver Bedienung und umfangreichen Funktionen ein vollkommen neues Mobilitätserlebnis. Mit ihr haben Sie nicht nur stets den Status Ihres Fahrzeugs im Blick, wie beispielsweise den Ladestand oder die verfügbare Reichweite, sondern interagieren und programmieren Ihr Fahrzeug ganz bequem auf dem Smartphone. Planen Sie beispielsweise Ihre Reise komfortabel im Voraus auf dem Smartphone und schicken Sie Ihr Reiseziel anschliessend einfach an das Navigationssystem Ihres Fahrzeugs. Dabei werden Ihnen in der My BMW App* immer die nächstgelegenen öffentlichen Ladestationen sowie deren Verfügbarkeit angezeigt. Während des Ladevorgangs haben Sie stets den aktuellen Ladestatus im Blick und können Ihr Fahrzeug für eine optimale Vorbereitung auf die Fahrt vorklimatisieren – oder einen entsprechenden Timer dafür einstellen. Auch finden Sie in der My BMW App Details zu allen vergangenen Ladevorgängen und Ihr BMW Points Kontingent.

Connected Charging.
Reichweitenangst ade: Mit BMW Connected Charging nutzen Sie die Reichweite Ihres BMW Elektroautos besonders effizient. Über die My BMW App* haben Sie Ihr Reiseziel bereits an Ihr Fahrzeug geschickt, woraufhin das Navigationssystem Ihnen automatisch die optimale Route kalkuliert und anzeigt. Liegt Ihr Ziel außerhalb der verfügbaren elektrischen Reichweite Ihres Fahrzeugs, die Sie über den Reichweitenkreis jederzeit visuell einsehen können, werden Ihrer Route automatisch so viele Ladestopps hinzugefügt, wie Sie benötigen. Dabei haben Sie stets alle relevanten Informationen im Blick: benötigter Steckertyp, verfügbare Ladeströme, Öffnungszeiten und Kosten für die Ladestation sowie die Points of Interest in der direkten Umgebung, wie z. B. ein Café oder Restaurant. Unterwegs steht Ihnen der sprachgesteuerte BMW Intelligent Personal Assistant jederzeit mit Antworten und hilfreichen Tipps zur Verfügung, fragen Sie ihn doch beispielsweise: „Hey BMW, wie kann ich meine Reichweite erhöhen?“
FAQ: DIE WICHTIGSTEN FRAGEN & ANTWORTEN RUND UM DAS THEMA LADEN.
Was ist BMW Charging?
BMW Charging ist unsere Rundum-sorglos-Lösung für das Laden Ihres BMW. Mit den Produkten und Services von BMW Charging stehen Ihnen zahlreiche maßgeschneiderte Angebote für das Laden zuhause und unterwegs zur Verfügung. Bereits in der Serienausstattung sind das Ladekabel für öffentliches Laden (Mode 3) und die BMW Charging Card enthalten. So haben Sie Zugriff auf ein Netzwerk mit weltweit über 450.000 Ladepunkten** in Innenstädten, auf Parkplätzen und entlang wichtiger Verkehrsachsen – inklusive High-Power-Charging-Stationen für ultraschnelles Laden. Zusätzlich werden die meisten Fahrzeuge mit dem Flexible Fast Charger für flexibles Laden zuhause ausgeliefert. Weitere Angebote von BMW Charging können Sie ganz nach Ihren Wünschen und Bedarfen ergänzen, z. B. Wallboxen für besonders komfortables Laden zuhause. Ganz gleich, ob Ladehardware, digitale Dienste oder Serviceleistungen – unser Angebot ist vollumfänglich. Dazu gehören auch ein Installationsservice für Ihre Wallbox oder ein spezieller Grünstromtarif für das Laden zuhause.
** Stand Februar 2021.Wie kann ich mein BMW Elektroauto und meinen BMW Plug-in-Hybrid zuhause laden?
Das Standardladekabel mit 2,3 kW Ladestärke gehört oft zum Serienumfang Ihres elektrischen BMW.* Mit einer Länge von fünf Metern ist der Zugang zu einer Haushaltssteckdose üblicherweise gewährleistet. Eine Verwendung von Verlängerungskabeln und Mehrfachsteckern ist untersagt. Standardmäßig ist eine Ladestärke von 1,3 kW über 6 A eingestellt. Diese Strombegrenzung können Sie im Fahrzeugeinstellungsmenü entweder komplett ausschalten oder den AC-Ladestrom amperegenau und in Abhängigkeit Ihrer Elektroinstallation einstellen.
Besonders komfortabel, schnell und sicher laden Sie mit einer Wallbox, die die Ladezeit gegenüber dem Ladevorgang an einer Haushaltssteckdose deutlich verkürzt. Zwei Modelle sind erhältlich:
BMW WALLBOX ESSENTIAL.
Bis zu 22 kW Ladeleistung; wetterfestes reduziertes Design; integriertes Kabelmanagement
SMART WALLBOX.
Die Smart Wallbox unseres Partners bietet erweiterte Funktionen für die Vernetzung und die intelligente Steuerung des Zu-Hause-Ladens.
Zusätzlich können Sie ganz einfach zu Ihrer Wallbox einen Installationsservice dazubuchen oder einen speziellen Grünstrom-Vertrag für das Laden Ihres Fahrzeugs abschließen. Ihr BMW Partner berät Sie gerne – auch zu den maßgeschneiderten Paketlösungen.
Weiterhin steht Ihnen der Flexible Fast Charger mit bis zu 11 kW Ladeleistung und wasserdichtem Gehäuse für den flexiblen mobilen Einsatz zur Verfügung. Um die volle Leistung nutzen zu können, ist eine Industriesteckdose mit erhöhter Leistung notwendig. Bei Bedarf ist auch hierfür unser Installationsservice verfügbar. Der Flexible Fast Charger eignet sich auch, um an der Haushaltssteckdose mit 2,3 kW zu laden.
*markspezifisches AngebotWas muss ich vor der Entscheidung für ein Heimladeprodukt beachten?
Bevor Sie sich für eine Ladelösung für das Laden zuhause entscheiden, sollten sie die technische Anschlussbedingungen des für Ihren privaten Stromanschluss zuständigen Netzbetreibers prüfen.
Kann ich ein Elektrofahrzeug fahren, wenn ich zuhause keine Lademöglichkeit habe?
Selbstverständlich. Nutzen Sie dazu einfach das ständig wachsende öffentliche Ladenetzwerk von BMW Charging oder je nach Möglichkeit andere Ladestationen, beispielsweise bei Ihrem Arbeitgeber. Öffentliche Ladepunkte in Ihrer Nähe zeigt Ihnen die My BMW App* oder das Navigationssystem im Fahrzeug. Eine Karte mit der öffentlichen Ladeinfrastruktur finden Sie auch auf www.bmw-charging.com oder in der BMW Charging App. Attraktive öffentliche Ladetarife und personlisierte Angebote stehen BMW Kunden exklusiv zur Verfügung.
Wo kann ich mein BMW Elektroauto und meinen BMW Plug-in-Hybrid unterwegs laden?
Beim öffentlichen Laden stehen Ihnen über das ständig wachsende öffentliche Ladenetzwerk von BMW Charging nicht nur Ladesäulen verschiedenster Betreiber in der Innenstadt oder auf Parkplätzen zur Verfügung, sondern für Ihr Elektroauto auch High-Power-Charging-Ladestationen an Autobahnen z. B. die unseres Partners IONITY in Europa. Informieren Sie sich detailliert zur Verfügbarkeit öffentlicher Ladeinfrastruktur am besten unter www.bmw-charging.com oder lassen Sie sich öffentliche Ladesäulen einfach über das Navigationssystem oder die My BMW App* anzeigen. Übrigens steht Ihnen auch die BMW Charging App als Portal zum öffentlichen Laden zur Verfügung.
Wie finde ich unterwegs eine passende Lademöglichkeit?
Bereits im Navigationssystem lässt sich nach Ladesäulen für Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC) und High-Power-Charging (HPC) vorfiltern. Oder Sie lassen sich nur öffentliche Ladesäulen mit einem verifizierten Qualitäts- und Verfügbarkeitsstatus anzeigen („Preferred“). Eine passende Ladesäule wird Ihnen direkt im Navigationssystem des Fahrzeugs oder über die My BMW App* angezeigt – jeweils mit Kennzeichnung der Ladepunkte und mit erweiterten Funktionalitäten wie etwa Points-of-Interest sowie Status- und zusätzliche Informationen zu den einzelnen Ladestationen.
Wie erhalte ich Zugang zum öffentlichen Laden und wie wird es abgerechnet?
Den Eintritt in die Welt von BMW Charging bekommen Sie gleich mit Ihrem elektrischen BMW überreicht: in Form Ihrer persönlichen BMW Charging Card und dem Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden. Nun melden Sie sich nur noch mit Ihrer BMW ID und Ihrer Fahrzeugidentifikationsnummer auf www.bmw-charging.com an, schließen einen grundgebührenfreien Ladevertrag – inklusive IONITY High-Power-Charging-Zugang im ersten Jahr – ab und aktivieren Ihre BMW Charging Card. Spätestens innerhalb von 24 Stunden sind Sie für das weitverzweigte, überregionale öffentliche Ladenetzwerk freigeschaltet und können gleich mit dem Laden starten! Ihre Ladevorgänge werden einfach und komfortabel via BMW Charging gebucht. Zu den Kosten erhalten Sie im Rahmen der monatlichen Rechnungsstellung eine Gesamtübersicht über alle Ladevorgänge.
Gemäß den Bedürfnissen unserer Kunden und der Ladefähigkeiten unserer Elektroautos und Plug-in-Hybride prüfen und optimieren wir laufend die Attraktivität unserer Preisstruktur im Bereich des öffentlichen Ladens. Alle aktuellen Informationen dazu finden Sie unter anderem auf www.bmw-charging.com.
Über BMW Charging bietet BMW eine neue Tarifgestaltung des öffentlichen Ladeangebotes an, mit dem Ziel, öffentliches Laden so einfach und attraktiv zu machen wie Laden zuhause - z.B. ohne Grundgebühren im ersten Jahr für neu gekaufte Elektrofahrzeuge. Es kann auf eine Vielzahl von öffentlichen Anbietern im dichten BMW Charging Netzwerk zugegriffen werden – und das alles über die BMW Charging Card, BMW Charging App oder My BMW App*. Alle Informationen zum Preiskonzept finden Sie auf www.bmw-charging.com.
Wie kann ich den Ladestatus meines BMW Elektroautos und Plug-in-Hybrids abfragen?
Ganz unkompliziert via My BMW App* auf dem Smartphone oder im Fahrzeug erfahren Sie den aktuellen Ladestand und die verfügbare Reichweite Ihres BMW Elektroautos und Plug-in-Hybrids.
Welche Batterieladezustände sind optimal für mein BMW Elektroauto?
Der ideale Ladezustand liegt zwischen 20 Prozent und 80 Prozent. Niedrigere oder höhere Ladezustände sind zwar möglich, aber für die Optimierung der Lebensdauer Ihrer Batterie ist der Bereich zwischen 20% und 80% Ladezustand zu empfehlen. In Ihrem Fahrzeugmenü können Sie einfach und komfortabel Ihr Ladeziel auf 80 Prozent festlegen und müssen sich um nichts Weiteres kümmern.
Ein Ladeziel von 80 Prozent deckt all Ihre täglichen Fahrstrecken ab. Falls Sie tatsächlich einmal mehr Reichweite benötigen, können Sie einfach ein höheres Ladeziel einstellen.Was sollte ich beim Laden meines BMW Plug-in-Hybrids beachten?
Ein Plug-In-Hybrid kann an einer Steckdose, einer Wallbox oder einer öffentlichen Ladesäule aufgeladen werden („plug in“ = englisch für „einstecken“). Die maximale Effizienz eines Plug-in-Hybrids wird bei vollgeladenem Speicher erreicht, somit sollte eine Lademöglichkeit zuhause oder am Arbeitsplatz verfügbar sein. Laden Sie Ihren BMW Plug-in-Hybrid so oft wie möglich, um den zusätzlichen Elektroantrieb stets in vollem Umfang nutzen zu können.
Was muss ich beim Laden an der Steckdose beachten?
Das Standardladekabel mit 2,3 kW Ladestärke gehört oft zum Serienumfang Ihres elektrischen BMW.* Mit einer Länge von fünf Metern ist der Zugang zu einer Haushaltssteckdose üblicherweise gewährleistet. Eine Verwendung von Verlängerungskabeln und Mehrfachsteckern ist untersagt. Standardmäßig ist eine Ladestärke von 1,3 kW über 6 A eingestellt. Diese Strombegrenzung können Sie im Fahrzeugeinstellungsmenü entweder komplett ausschalten oder den AC-Ladestrom amperegenau und in Abhängigkeit Ihrer Elektroinstallation einstellen.
*marktspezifisches AngebotWer installiert meine Wallbox oder eine Industriesteckdose für den BMW Flexible Fast Charger zuhause?
Zusammen mit Ihrer Wallbox können Sie ganz einfach unseren Installationsservice buchen. Damit ist die sichere und fachmännische Installation und Einrichtung der Wallbox garantiert. Übrigens: Der Service kann auch für die Installation einer leistungsstarken Industriesteckdose gebucht werden, wenn Sie Ihren Flexible Fast Charger mit dem entsprechenden Adapter zuhause nutzen möchten.
Was ist der Unterschied zwischen dem Aufladen mit Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC) und einer High-Power-Charging-Ladesäule (HPC)?
Im Wesentlichen die Zeitdauer des Ladevorgangs. Bei Elektrofahrzeugen dauert das Laden – je nach Kabel bzw. Ladesäule – mit Wechselstrom (AC) länger; Gleichstrom (DC) ist hingegen deutlich schneller. Ultraschnelles Laden mit Gleichstrom (DC) ist mit einer High-Power-Charging-Ladesäule (HPC), wie beispielsweise jenen unseres Partners IONITY in Europa möglich: Die Batterie eines BMW iX3 beispielsweise ist dort mit bis zu 150 kW Ladeleistung in nur 34 Minuten von 0% auf 80% aufgeladen – die maximale Fahrzeugladeleistung ist dabei abhängig von der marktspezifischen Infrastruktur.
Bitte beachten Sie: Beim DC- und HPC-Laden sollten Sie den Ladestecker am Fahrzeug so lange festhalten, bis der Stecker verriegelt ist. So können Sie sicherstellen, dass der Ladevorgang problemlos gestartet werden kann.
Plug-in-Hybride werden ausschließlich mit Wechselstrom (AC) aufgeladen – also bequem über eine Steckdose, eine Wallbox oder eine öffentliche Wechselstrom-Ladesäule.Wie kann ich mir eine High-Power-Charging-Tarifoption sichern?
In Europa ist das öffentliche High-Power-Charging-Ladenetzwerk (HPC) von IONITY direkt in das BMW Charging Angebot integriert – und Sie erhalten Ihre BMW Charging Card direkt mit Auslieferung Ihres Fahrzeugs. Jetzt brauchen Sie sich nur noch für BMW Charging registrieren, sich die attraktive grundgebührenfreie Tarifoption mit ihrem neuen BMW Elektrofahrzeug abholen* und spätestens innerhalb von 24 Stunden können Sie losladen – zum Beispiel mit Ihrem BMW iX3 ultraschnell bei IONITY!
Über BMW Charging bietet BMW eine neue Tarifgestaltung des öffentlichen Ladeangebotes an, mit dem Ziel, öffentliches Laden so einfach und attraktiv zu machen wie Laden zuhause - z.B. ohne Grundgebühren im ersten Jahr für neu gekaufte Elektrofahrzeuge. Es kann auf eine Vielzahl von öffentlichen Anbietern im dichten BMW Charging Netzwerk zugegriffen werden – und das alles über die BMW Charging Card, BMW Charging App oder My BMW App*. Alle Informationen zum Preiskonzept finden Sie auf www.bmw-charging.com.
Gemäß den Bedürfnissen unserer Kunden und der Ladefähigkeiten unserer Elektroautos und Plug-in-Hybride prüfen und optimieren wir laufend die Attraktivität unserer Preisstruktur im Bereich des öffentlichen Ladens. Dies gilt auch für das High-Power-Charging-Ladenetzwerk unseres Partners IONITY. Alle aktuellen Informationen dazu finden Sie unter anderem auf www.bmw-charging.com.
* im ersten Jahr mit Ihrem neuen BMW ElektrofahrzeugKann ich mit meinem BMW Elektroauto auch eine längere Strecke fahren?
Ja, ohne Probleme. Für ein besonders schnelles Laden nutzen Sie zum Beispiel die High-Power-Charging-Ladestationen unseres Partners IONITY entlang der Hauptverkehrsachsen in ganz Europa, die Ihnen die My BMW App* oder das Navigationssystem im Fahrzeug anzeigen. Sie brauchen nur den passenden Filter zu setzen. So können Sie beispielsweise besonders komfortabel mit einem BMW iX3, der über eine Ladeleistung von bis zu 150 kW verfügt, bereits bei einem Kaffee-Stopp in rund zehn Minuten bis zu 100 Kilometer zusätzliche Reichweite laden. Bei einer längeren Pause genügen schon 34 Minuten, um den BMW iX3 bei dieser Ladeleistung bis auf 80% aufzuladen – die maximale Fahrzeugladeleistung ist dabei abhängig von der marktspezifischen Infrastruktur.
KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND CO2-EMISSIONEN.
* Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.
** Marktindividuelles Angebot gültig für Neufahrzeuge von BMW Niederlassungen und Händlern in Europa im BMW Charging Netzwerk
BMW iX xDrive50:
EnergieStromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 19,8–23,0
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
BMW iX xDrive40:
Energieverbrauch kWh/100 km: 19,4–22,5
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
BMW i4 eDrive40:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 16,5
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
BMW iX3:
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): xxx–xxx
Energieverbrauch in kWh/100 km: xx–xx
BMW i3:
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
Energieverbrauch in kWh/100 km: 16,3–15,3
BMW i3s:
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
Energieverbrauch in kWh/100 km: 16,6–16,3
BMW 3er Limousine Plug-in-Hybride:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 1,9–1,3
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 44–30
Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 18,7–16,1
BMW 3er Touring Plug-in-Hybride:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 2,1–1,4
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 48–32
Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 19,4–16,7
BMW 5er Limousine Plug-in-Hybride:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 2,2–1,3
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 51–30
Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 19,2–16,3
BMW 5er Touring Plug-in-Hybride:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 2,3–1,5
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 52–35
Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 18,5–17,0
BMW X5 xDrive45e:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 1,7–1,2
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 40–27
Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 27,7–24,3
BMW X3 xDrive30e:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 2,6–2,0
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 59–44
Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 20,5–18,9
BMW 2er Active Tourer 225xe:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 1,9–1,5
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 44–35
Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 15,6–14,4
BMW 7er Limousine Plug-in-Hybride:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 2,5–1,8
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 57–41
Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 20,1–17,9
BMW X1 xDrive25e:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 2,1–1,7
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 47–39
Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 15,7–15,0
BMW X2 xDrive25e:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 2,0–1,7
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 44–38
Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 15,4–14,9
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. WLTP-Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten jegliche Sonderausstattung. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter https://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.